Leider wird viel Unfug getrieben mit Paragraf 45 des Regelwerks (der Man-kann-einen-Bindestrich-setzen-Regel). Demnach
kann man zur Hervorhebung einzelner Bestandteile einen Bindestrich setzen. Und wahrlich: man setzt die Bindestriche mit Freud und Wonne. Besonders gern anscheinend nach einem
Fugen-s, das ja eigentlich zwei Wörter zusammenfügen soll. In dieser neuen Rubrik finden Sie deshalb ab sofort Beispiele, wo der Bindestrich zum Trennstrich wurde. Beginnen wir mit:

gefunden auf:
de.news.yahoo.comEin Plan zur Rettung der Banken ist ein
Bankenrettungsplan. Ein Rettungsplan für Banken ist ein Banken-Rettungsplan. Dann kann ein Plan zur Bankenrettung nur ein Bankenrettungs-Plan sein. Man achte auf den feinen Unterschied.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen